Seminare
Auch im Jahr 2020 bietet die Rationelle Arztpraxis e.V. ihren Mitgliedern ein breites Angebot von Seminaren zur professionellen Praxisführung an.
Kooperationen bestehen mit der FMH Services Schweiz. Hier können Mitglieder sich über die Tätigkeit in der Schweiz informieren.
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Termine.
[{"index":0,"path_segment":"praxiseroeffnung-uebernahme-in-der-schweiz-basel","bodytext":"<p><strong>Termine 2021<\/strong><\/p>\r\n<p>K01 Z\u00fcrich Volkshaus Dienstag 02. M\u00e4rz 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K02 St. Gallen Hotel Einstein Donnerstag 06. Mai 2021 16.00 \u2013 20.30 Uhr<br \/> K03 Bern Schmiedstube Donnerstag 10. Juni 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K04 Z\u00fcrich Volkshaus Mittwoch 01. September 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K05 Basel Hotel Victoria Donnerstag 04. November 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<\/p>\r\n<p><strong>Teilnehmer<\/strong><br \/> \u00c4rztinnen und \u00c4rzte, die vor einer Praxiser\u00f6ffnung (Einzel-\/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis<br \/> oder vor einer Praxis\u00fcbernahme stehen.<\/p>\r\n<p><strong>Themen<\/strong><\/p>\r\n<ul> \t<li>Juristische Aspekte (Praxisbewilligung, Zulassung zur Sozialversicherung, Vertragswesen)<\/li> \t<li>Gesellschaftsformen\/Ehe- und Erbrecht (Privat-\/Gesch\u00e4ftsverm\u00f6gen, G\u00fcterstand, Erbschaftsplanung)<\/li> \t<li>Praxiseinrichtung (Inneneinrichtung, Kostenberechnung)<\/li> \t<li>Praxisadministration (Leistungserfassungs- und Abrechnungssysteme)<\/li> \t<li>Bewertung einer Arztpraxis (Inventarwert und Goodwill als Verhandlungsbasis)<\/li> \t<li>Finanzierung der Arztpraxis (Businessplan, Kredite, Absicherungsm\u00f6glichkeiten)<\/li> \t<li>Versicherungen\/Vorsorge\/Verm\u00f6gen (Personen- und Sachversicherungen, Vorsorgeplanung)<\/li> <\/ul>\r\n<p><strong>Anmeldung<\/strong><\/p>\r\n<p><a href=\"https:\/\/www.fmhservices.ch\/deutsche-schweiz\" target=\"_blank\" rel=\"noreferrer\">https:\/\/www.fmhservices.ch\/deutsche-schweiz <\/a><\/p>","teaser":"F\u00fcr \u00c4rztinnen und \u00c4rzte, die vor einer Praxiser\u00f6ffnung (Einzel-\/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis oder vor einer Praxis\u00fcbernahme stehen.","title":"Praxiser\u00f6ffnung\/-\u00fcbernahme in der Schweiz Basel","category":"Seminar","datetime":"2021-11-04","date":"04.11.2021","uid":209,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Seminare\/Images\/19_Logo_FMH.jpg"},{"index":1,"path_segment":"praxiseroeffnung\/-uebernahme-in-der-schweiz-bern","bodytext":"<p><strong>Termine 2021<\/strong><\/p>\r\n<p>K01 Z\u00fcrich Volkshaus Dienstag 02. M\u00e4rz 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K02 St. Gallen Hotel Einstein Donnerstag 06. Mai 2021 16.00 \u2013 20.30 Uhr<br \/> <strong>K03 Bern Schmiedstube Donnerstag 10. Juni 2021 09.00 \u2013 16.30 Uh<\/strong>r<br \/> K04 Z\u00fcrich Volkshaus Mittwoch 01. September 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K05 Basel Hotel Victoria Donnerstag 04. November 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<\/p>\r\n<p><strong>Teilnehmer<\/strong><br \/> \u00c4rztinnen und \u00c4rzte, die vor einer Praxiser\u00f6ffnung (Einzel-\/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis<br \/> oder vor einer Praxis\u00fcbernahme stehen.<\/p>\r\n<p><strong>Themen<\/strong><\/p>\r\n<ul> \t<li>Juristische Aspekte (Praxisbewilligung, Zulassung zur Sozialversicherung, Vertragswesen)<\/li> \t<li>Gesellschaftsformen\/Ehe- und Erbrecht (Privat-\/Gesch\u00e4ftsverm\u00f6gen, G\u00fcterstand, Erbschaftsplanung)<\/li> \t<li>Praxiseinrichtung (Inneneinrichtung, Kostenberechnung)<\/li> \t<li> Praxisadministration (Leistungserfassungs- und Abrechnungssysteme)<\/li> \t<li>Bewertung einer Arztpraxis (Inventarwert und Goodwill als Verhandlungsbasis)<\/li> \t<li>Finanzierung der Arztpraxis (Businessplan, Kredite, Absicherungsm\u00f6glichkeiten)<\/li> \t<li>Versicherungen\/Vorsorge\/Verm\u00f6gen (Personen- und Sachversicherungen, Vorsorgeplanung)<\/li> <\/ul>\r\n<p><strong>Anmeldung<\/strong><\/p>\r\n<p><a href=\"https:\/\/www.fmhservices.ch\/deutsche-schweiz\" target=\"_blank\" rel=\"noreferrer\">https:\/\/www.fmhservices.ch\/deutsche-schweiz <\/a><\/p>\r\n\r\n","teaser":"F\u00fcr \u00c4rztinnen und \u00c4rzte, die vor einer Praxiser\u00f6ffnung (Einzel-\/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis oder vor einer Praxis\u00fcbernahme stehen.","title":"Praxiser\u00f6ffnung\/-\u00fcbernahme in der Schweiz Bern","category":"Seminar","datetime":"2021-06-10","date":"10.06.2021","uid":205,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Seminare\/Images\/19_Logo_FMH.jpg"},{"index":2,"path_segment":"praxiseroeffnung-uebernahme-in-der-schweiz-st-gallen","bodytext":"<p><strong>Termine 2021<\/strong><\/p>\r\n<p>K01 Z\u00fcrich Volkshaus Dienstag 02. M\u00e4rz 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> <strong>K02 St. Gallen Hotel Einstein Donnerstag 06. Mai 2021 16.00 \u2013 20.30 Uhr<\/strong><br \/> K03 Bern Schmiedstube Donnerstag 10. Juni 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K04 Z\u00fcrich Volkshaus Mittwoch 01. September 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K05 Basel Hotel Victoria Donnerstag 04. November 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<\/p>\r\n<p><strong>Teilnehmer<\/strong><br \/> \u00c4rztinnen und \u00c4rzte, die vor einer Praxiser\u00f6ffnung (Einzel-\/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis<br \/> oder vor einer Praxis\u00fcbernahme stehen.<\/p>\r\n<p><strong>Themen<\/strong><\/p>\r\n<ul> \t<li>Juristische Aspekte (Praxisbewilligung, Zulassung zur Sozialversicherung, Vertragswesen)<\/li> \t<li>Gesellschaftsformen\/Ehe- und Erbrecht (Privat-\/Gesch\u00e4ftsverm\u00f6gen, G\u00fcterstand, Erbschaftsplanung)<\/li> \t<li>Praxiseinrichtung (Inneneinrichtung, Kostenberechnung)<\/li> \t<li> Praxisadministration (Leistungserfassungs- und Abrechnungssysteme)<\/li> \t<li>Bewertung einer Arztpraxis (Inventarwert und Goodwill als Verhandlungsbasis)<\/li> \t<li>Finanzierung der Arztpraxis (Businessplan, Kredite, Absicherungsm\u00f6glichkeiten)<\/li> \t<li>Versicherungen\/Vorsorge\/Verm\u00f6gen (Personen- und Sachversicherungen, Vorsorgeplanung)<\/li> <\/ul>\r\n<p><a href=\"https:\/\/www.fmhservices.ch\/deutsche-schweiz\" target=\"_blank\" rel=\"noreferrer\">https:\/\/www.fmhservices.ch\/deutsche-schweiz<\/a><\/p>","teaser":"F\u00fcr \u00c4rztinnen und \u00c4rzte, die vor einer Praxiser\u00f6ffnung (Einzel-\/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis oder vor einer Praxis\u00fcbernahme stehen.","title":"Praxiser\u00f6ffnung\/-\u00fcbernahme in der Schweiz St. Gallen","category":"Seminar","datetime":"2021-05-06","date":"06.05.2021","uid":204,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Seminare\/Images\/19_Logo_FMH.jpg"},{"index":3,"path_segment":"praxiseroeffnung-uebernahme-in-der-schweiz-zuerich-1","bodytext":"<p><strong>Termine 2021<\/strong><\/p>\r\n<p><strong>K01 Z\u00fcrich Volkshaus Dienstag 02. M\u00e4rz 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<\/strong><br \/> K02 St. Gallen Hotel Einstein Donnerstag 06. Mai 2021 16.00 \u2013 20.30 Uhr<br \/> K03 Bern Schmiedstube Donnerstag 10. Juni 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K04 Z\u00fcrich Volkshaus Mittwoch 01. September 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<br \/> K05 Basel Hotel Victoria Donnerstag 04. November 2021 09.00 \u2013 16.30 Uhr<\/p>\r\n<p><strong>Teilnehmer<\/strong><br \/> \u00c4rztinnen und \u00c4rzte, die vor einer Praxiser\u00f6ffnung (Einzel-\/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis<br \/> oder vor einer Praxis\u00fcbernahme stehen.<\/p>\r\n<p><strong>Themen<\/strong><\/p>\r\n<ul> \t<li>Juristische Aspekte (Praxisbewilligung, Zulassung zur Sozialversicherung, Vertragswesen)<\/li> \t<li>Gesellschaftsformen\/Ehe- und Erbrecht (Privat-\/Gesch\u00e4ftsverm\u00f6gen, G\u00fcterstand, Erbschaftsplanung)<\/li> \t<li>Praxiseinrichtung (Inneneinrichtung, Kostenberechnung)<\/li> \t<li> Praxisadministration (Leistungserfassungs- und Abrechnungssysteme)<\/li> \t<li>Bewertung einer Arztpraxis (Inventarwert und Goodwill als Verhandlungsbasis)<\/li> \t<li>Finanzierung der Arztpraxis (Businessplan, Kredite, Absicherungsm\u00f6glichkeiten)<\/li> \t<li>Versicherungen\/Vorsorge\/Verm\u00f6gen (Personen- und Sachversicherungen, Vorsorgeplanung)<\/li> <\/ul>\r\n<p><a href=\"https:\/\/www.fmhservices.ch\/deutsche-schweiz\" target=\"_blank\" rel=\"noreferrer\">https:\/\/www.fmhservices.ch\/deutsche-schweiz<\/a><\/p>","teaser":"F\u00fcr \u00c4rztinnen und \u00c4rzte, die vor einer Praxiser\u00f6ffnung (Einzel-\/Gruppenpraxis), dem Einstieg in eine Gruppenpraxis oder vor einer Praxis\u00fcbernahme stehen.","title":"Praxiser\u00f6ffnung\/-\u00fcbernahme in der Schweiz Z\u00fcrich","category":"Seminar","datetime":"2021-03-02","date":"02.03.2021","uid":223,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Seminare\/Images\/19_Logo_FMH.jpg"},{"index":4,"path_segment":"arbeitsschutz-seminar-hamburg","bodytext":"<p>Beginn der Veranstaltung ist: Veranstelttung muss aufgrund der aktuellen Situation durch SARS-CoV-2 auf unbestimmte Zeit verschoben werden.<\/p>\r\n<p>Hier erhalten Sie die Informationen die Sie im Rahmen de alternativen bedarfsorienteierten Betreuungsmodells ben\u00f6tigen.<\/p>","teaser":"Pflicht-Schulung im alternativen bedarfsorientierten Betreuungsmodell.","title":"Arbeitsschutz-Seminar Hamburg CANCELED","category":"Seminar","datetime":"2020-04-22","date":"22.04.2020","uid":212,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Logos\/rap-logo.png"},{"index":5,"path_segment":"arbeitsschutz-seminar-muenchen","bodytext":"<p>Beginn der Veranstaltung ist: Veranstelttung muss aufgrund der aktuellen Situation durch SARS-CoV-2 auf unbestimmte Zeit verschoben werden.<\/p>\r\n<p>Hier erhalten Sie die Informationen die Sie im Rahmen de alternativen bedarfsorienteierten Betreuungsmodells ben\u00f6tigen.<\/p>","teaser":"Pflicht-Schulung im alternativen bedarfsorientierten Betreuungsmodell.","title":"Arbeitsschutz-Seminar M\u00fcnchen CANCELED","category":"Seminar","datetime":"2020-04-08","date":"08.04.2020","uid":213,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Logos\/rap-logo.png"},{"index":6,"path_segment":"arbeitsschutz-seminar-stuttgart","bodytext":"<p>Beginn der Veranstaltung ist 10:00<\/p>\r\n<p>Hier erhalten Sie die Informationen die Sie im Rahmen de alternativen bedarfsorienteierten Betreuungsmodells ben\u00f6tigen.<\/p>","teaser":"Pflicht-Schulung im alternativen bedarfsorientierten Betreuungsmodell.","title":"Arbeitsschutz-Seminar Stuttgart","category":"Seminar","datetime":"2020-02-29","date":"29.02.2020","uid":5,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Logos\/rap-logo.png"},{"index":7,"path_segment":"arbeitsschutz-seminar-frankfurt","bodytext":"<p>Beginn der Veranstaltung ist 15:00<\/p>\r\n<p>Hier erhalten Sie die Informationen die Sie im Rahmen de alternativen bedarfsorienteierten Betreuungsmodells ben\u00f6tigen.<\/p>","teaser":"Pflicht-Schulung im alternativen bedarfsorientierten Betreuungsmodell.","title":"Arbeitsschutz-Seminar Frankfurt","category":"Seminar","datetime":"2020-02-05","date":"05.02.2020","uid":224,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Logos\/rap-logo.png"},{"index":8,"path_segment":"arbeitsschutz-seminar-stuttgart-1","bodytext":"<p>Beginn der Veranstaltung ist 15:00<\/p>\r\n<p>Hier erhalten Sie die Informationen die Sie im Rahmen de alternativen bedarfsorienteierten Betreuungsmodells ben\u00f6tigen.<\/p>","teaser":"Pflicht-Schulung im alternativen bedarfsorientierten Betreuungsmodell.","title":"Arbeitsschutz-Seminar Stuttgart","category":"Seminar","datetime":"2020-01-29","date":"29.01.2020","uid":214,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Logos\/rap-logo.png"},{"index":9,"path_segment":"datenschutz-in-der-arztpraxis","bodytext":"<h2>Inhalte<\/h2>\r\n<ul> \t<li>Grundz\u00fcge des Datenschutzes und rechtliche Rahmenbedingungen<\/li> \t<li>\u00c4nderungen durch die Europ\u00e4ische Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG (neu))<\/li> \t<li>Rolle von betrieblichen sowie externen Datenschutzbeauftragten (Aufgaben\/Rechte\/Pflichten\/Haftung)<\/li> \t<li>Umgang mit Patientendaten und Patientenkarteien<\/li> \t<li>Infrastruktur und Verhalten von Mitarbeitern (pers\u00f6nliche und betriebliche Voraussetzungen)<\/li> \t<li>\u00dcbermittlung von Daten an Dritte, Abrechnungsstellen, Sozialversicherungstr\u00e4ger und Medizinischer Dienst<\/li> \t<li>Auskunft an Angeh\u00f6rige, Beh\u00f6rden etc.<\/li> \t<li>Entbindung von der Schweigepflicht<\/li> \t<li>Dokumentation, Archivierung und \u00dcbertragungsformen<\/li> \t<li>Datenschutz bei meldepflichtigen Erkrankungen, Infektionen und Forschung<\/li> \t<li>Schweigepflicht des Arztes und dessen Mitarbeiter<\/li> \t<li>Besonderheiten der Krankenhausinformationssysteme<\/li> \t<li>Technische und organisatorische Ma\u00dfnahmen nach EU DS-GVO<\/li> \t<li>Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Auftragsverarbeitung)<\/li> \t<li>Erforderliche Dokumentationen (Verzeichnis der Verarbeitungst\u00e4tigkeiten, Datenschutz-Konzept, etc.)<\/li> <\/ul>","teaser":"Umsetzung der DSGVO in der Praxis und bei Mitarbeitern.","title":"Datenschutz in der Arztpraxis","category":"Seminar","datetime":"2020-01-25","date":"25.01.2020","uid":4,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Logos\/rap-logo.png"},{"index":10,"path_segment":"praxis-homepage","bodytext":"<p>Wir zeigen Ihnen wir Sie eine Praxis-Homepage erstellen k\u00f6nnen und auf was Sie achten m\u00fcssen.<\/p>\r\n\r\n<p><strong>Vorteile unserer Homepage-Dienst f\u00fcr Gesundheitsberufe<\/strong><\/p>\r\n<ul> \t<li>Intuitive Bearbeitung<\/li> \t<li>Online Bildbearbeitung<\/li> \t<li>YouTube Integration<\/li> \t<li>Tagesgenaue Zugriffsstatistiken<\/li> \t<li>Verschl\u00fcsselung<\/li> \t<li>Datensicherheit<\/li> \t<li>Responsiv-Webdesign<\/li> <\/ul>\r\n<p>Wir bitten um Anmeldung.<\/p>\r\n<p>Sie haben Interesse? Dann kontaktieren Sie uns unter 0711\/976390 oder per Anmeldeformular<\/p>","teaser":"Was muss bei der Praxis-Homepage beachtet werden?","title":"Praxis-Homepage","category":"Seminar","datetime":"2020-01-18","date":"18.01.2020","uid":202,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Logos\/rap-logo.png"},{"index":11,"path_segment":"seminar-antikorruptionsgesetz","bodytext":"<p><strong>Zum Thema:<\/strong> <br \/> Mangels (h\u00f6chstrichterlicher) Rechtsprechung besteht auf diesem Gebiet eine gro\u00dfe Verunsicherung bei \u00c4rzten und Heilberufen. Mit diesem Seminar sollen die Teilnehmer \u00fcber das neue Gesetz informiert und L\u00f6sungsans\u00e4tze f\u00fcr anstehende Probleme erarbeitet werden. <br \/> Eines der zentralen Themen dieses Seminars wird die "Zuweisung" von Patienten sein, was sehr schnell in die Strafbarkeit der Justiz f\u00fchren kann.<\/p>\r\n<p>Angesprochen werden somit insbesondere niedergelassene \u00c4rzte<\/p>\r\n<p><strong>Zeit: Samstag, den 3. Februar 2018, 11:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr<\/strong><\/p>\r\n<p>Ort: T\u00fcrkenstra\u00dfe 7, 80333 M\u00fcnchen (Prinz-Ludwig-Palais) <br \/> (Zufahrt Brienner Stra\u00dfe); Erdgeschoss, Seminarr\u00e4ume DEHOGA<\/p>\r\n<p>Referenten und Thema <br \/> Referenten: <br \/> - Oberstaatsanwalt Alexander Badle bei der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main <br \/> - Rechtsanwalt Emil Brodski - Medizin- und Gesellschaftsrecht <br \/> - Rechtsanwalt Peter J. Guttmann - Gastgeber und Strafverteidiger<\/p>\r\n<p>Zu den einzelnen Referenten:<\/p>\r\n<p>Herr Oberstaatsanwalt Badle leitet in Frankfurt die Zentralstelle zur Bek\u00e4mpfung von Verm\u00f6gensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen. Er ist zu dem Pressesprecher der Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt am Main und Mitherausgeber der medstra - "Zeitschrift f\u00fcr Medizinstrafrecht".<\/p>\r\n<p>Rechtsanwalt Brodski, M\u00fcnchen, hat als Fachanwalt f\u00fcr Medizinrecht und Fachanwalt f\u00fcr Handels- und Gesellschaftsrecht einen T\u00e4tigkeitschwerpunkt im Bereich der Beratung \u00e4rztlicher und zahn\u00e4rztlicher Kooperationen. RA Brodski ver\u00f6ffentlicht Beitr\u00e4ge u.a. in der \u00c4rzte Zeitung, "Dental Magazin" und "Privatliquidation aktuell".<\/p>\r\n<p>Rechtsanwalt Peter J. Guttmann, M\u00fcnchen, ist ein erfahrener Strafverteidiger, der in zahlreichen auch spektakul\u00e4ren Strafprozessen aufgetreten ist. Er wird dar\u00fcber referieren, wie man sich als Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren am besten verh\u00e4lt und welche Rechte und Pflichten man in dieser Situation hat. Zu dem neuen Antikorruptionsgesetz vertritt er die Meinung, nicht alles was gut gemeint ist, ist auch gut gemacht!<\/p>\r\n\r\n<p><strong>Die Anmeldung erfolgt per Email oder Fax an :<\/strong> <br \/> RA Peter J. Guttmann: <br \/> Email anwalt@guttmann-office.de <br \/> Fax: 089 5519677 22<\/p>\r\n<p>Der Teilnehmerbetrag pro Person von 50 \u20ac muss bis sp\u00e4testens zum 15. Januar 2018 auf das folgende Konto eingegangen sein: <br \/> Peter J. Guttmann <br \/> HypoVereinsbank; IBAN DE700202700035910999<\/p>\r\n<p>Wegen eingeschr\u00e4nkter Teilnehmerzahl wird die Teilnahme erst mit Best\u00e4tigung des Veranstalters verbindlich. Entscheidend hierf\u00fcr ist der Eingang der Anmeldung und Zahlung. Bei \u00dcberbelegung wird der Teilnahmebetrag selbstverst\u00e4ndlich zur\u00fcckerstattet<\/p>\r\n\r\n<p>Programmablauf: <br \/> T\u00fcrkenstr. 7, 80333 M\u00fcnchen (Prinz-Ludwig-Palais) - EG<\/p>\r\n<p>10:30 Uhr Einlass<\/p>\r\n<p>11:00 Uhr Beginn mit einer Begr\u00fc\u00dfung des Gastgebers<\/p>\r\n<p>11:15 Uhr Vortrag Oberstaatsanwalt Badle<\/p>\r\n<p>12:00 Uhr Rechtsanwalt Brodski<\/p>\r\n<p>12:30 Uhr Rechtsanwalt Guttmann<\/p>\r\n<p>13:00 Uhr Mittagspause mit Imbiss<\/p>\r\n<p>13:30 Uhr Podiumsgespr\u00e4ch mit den Referenten: <br \/> Hier sind Fragen der Teilnehmer an das Podium vorgesehen<\/p>\r\n<p>15:00 Uhr Voraussichtliches Ende<\/p>\r\n<p>Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebest\u00e4tigung<\/p>","teaser":"Mangels (h\u00f6chstrichterlicher) Rechtsprechung besteht auf diesem Gebiet eine gro\u00dfe Verunsicherung bei \u00c4rzten und Heilberufen. Mit diesem Seminar sollen die Teilnehmer \u00fcber das neue Gesetz informiert und L\u00f6sungsans\u00e4tze f\u00fcr anstehende Probleme erarbeitet werden. \r\nEines der zentralen Themen dieses Seminars wird die \"Zuweisung\" von Patienten sein, was sehr schnell in die Strafbarkeit der Justiz f\u00fchren kann.","title":"Seminar zum Antikorruptionsgesetz","category":"Seminar","datetime":"2018-06-19","date":"19.06.2018","uid":2,"image":"https:\/\/www.rationelle-arztpraxis.de\/fileadmin\/website\/Logos\/rap-logo.png"}]
Es wurden 12 Seminare gefunden